Leider keine Suchergebnisse
Besuchen Sie unsere Fragen & Antworten Seite

Weitere Suchergebnisse werden geladen...

Kontakt

Keine Tarifanpassungen oder Kulanzmassnahmen aufgrund Homeoffice-Pflicht

Die Alliance SwissPass als Branchenverband im öffentlichen Verkehr und Anbieterin von Pauschalfahrausweisen wie dem General- oder Halbtaxabonnement hat während der ersten Phase der COVID-19-Pandemie im Frühling 2020 eine Entschädigung der Inhaberinnen und Inhaber von öV-Abonnementen in der Höhe von insgesamt über 100 Mio. Franken beschlossen.

Damals wurde das öV-Angebot auf nationaler Ebene grossflächig zurückgefahren, der Bundesrat riet, Bahnen, Busse, Schiffe und Seilbahnen möglichst zu meiden (er schloss dazu unter anderem sämtliche Skigebiete) und die persönlichen Einschränkungen und Veränderungen kamen plötzlich und unerwartet.

In der Phase ab dem 18. Januar 2021 nehmen die öV-Betriebe hingegen keine nationalen, grossflächigen und koordinierten Angebotsreduktionen vor. Der öffentliche Verkehr behält die Kapazitäten bei, unter Einhaltung des Schutzkonzepts ist die Nutzung des öV sicher, es gibt keine Empfehlung, die öffentlichen Transportmittel zu meiden.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Das könnte Sie auch interessieren
Foxtrail-Emma-Lok-scaled
BLS
Foxtrail «Emma»

Auf der Suche nach Jim Knopfs Lokomotive

Hund_Velo
Fahrplanwechsel
Billettkauf für Velo und Hund wird deutlich einfacher

Billettkauf für Velo und Hund wird deutlich einfacher

maske_800-800_pp-580x385
Tarifverbund Passepartout
Coronavirus: Auswirkungen auf den Tarifverbund Passepartout

Aktuelle Informationen zum öV-Schutzkonzept